Warum Big Data die Kristallkugel der Wirtschaft ersetzt
Früher dominierten Managerinstinkte, heute stützen Prognosen sich auf Millionen Datensätze aus Vertrieb, Marketing und Betrieb. Eine Gründerin erzählte uns, wie sie dank Daten ihre Saisonplanung rettete—und bitte schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen darunter.
Warum Big Data die Kristallkugel der Wirtschaft ersetzt
Nicht jede Kurve ist ein Trend. Feature-Engineering, Saisonalitätsanalyse und robuste Validierung helfen, echte Muster zu erkennen. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Signale in Ihren Daten schon einmal überraschende Wellen ausgelöst haben.